Oplossing

Zentrale Löschwasseranlage

Mangel an Löschwasser

In vielen Fällen scheitert die Brandbekämpfung daran, dass schlicht nicht genug Löschwasser zur Verfügung steht. Mit einer zentralen Löschwasserversorgung sichern Sie sich im Ernstfall jederzeit ausreichende Wassermengen – und können zugleich Ihre Sprinkleranlage direkt daran anschließen.

Gerade auf Industrie- und Gewerbeflächen ist das öffentliche Leitungsnetz oft nicht in der Lage, den nötigen Wasserdruck für eine schnelle Brandbekämpfung bereitzustellen. Die Folgen sind gravierend – für Unternehmen ebenso wie für die umliegende Gemeinschaft. Aqua+ entwickelt dafür maßgeschneiderte zentrale Löschwasserversorgungen, die auch in kritischen Situationen zuverlässig funktionieren.

Cbv
Cbv foto uitnodiging 533x400
Europastry buiten tanks 2
Schiphol cbv
Cbv2

Unabhängige Löschwassersysteme

Eine Löschwasserversorgung stellt sicher, dass jederzeit genügend Wasser zur Brandbekämpfung vorhanden ist. Während dies in manchen Fällen über das bestehende Leitungsnetz möglich ist, bietet eine zentrale Versorgung deutlich mehr Sicherheit. Sie verfügt über ein eigenes Wasserreservoir, ein leistungsstarkes Pumpensystem und ein separates Leitungsnetz. So ist sie unabhängig vom öffentlichen Wassernetz – und kann von mehreren Betrieben gleichzeitig genutzt werden.

Individuelle Planung für jede Anforderung

Jedes Gewerbegebiet hat eigene Voraussetzungen und Sicherheitsanforderungen. Deshalb plant und realisiert Aqua+ zentrale Löschwasserversorgungen, die exakt auf die jeweilige Situation zugeschnitten sind. Unsere Experten setzen auf moderne Technik und sorgen dafür, dass jede Anlage alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Zuverlässig und effektiv

Eine zentrale Löschwasserversorgung stellt sicher, dass im Brandfall jederzeit ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Das System arbeitet unabhängig vom öffentlichen Leitungsnetz und bietet dadurch zusätzliche Sicherheit – auch bei Störungen oder Druckschwankungen. Gleichzeitig sparen Unternehmen Kosten, da für die eigene Sprinkleranlage keine separate Pumpentechnik erforderlich ist.

Aufbau und Funktionsweise

Eine zentrale Löschwasserversorgung besteht aus mehreren Kernkomponenten: einem Wasserreservoir, einem leistungsstarken Pumpensystem und einem Leitungsnetz. Das Reservoir dient als Speicher und wird auf die benötigte Kapazität des jeweiligen Betriebsgeländes ausgelegt. Über das Pumpensystem wird das Löschwasser mit dem nötigen Druck in das Leitungsnetz eingespeist.

Wasserreservoir mit Pumpe

Eine der bewährtesten und kosteneffizientesten Varianten ist die Kombination aus Löschwasserbehälter und Pumpanlage. Aqua+ bietet hierfür Tanks in unterschiedlichen Größen und Konfigurationen, die individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Unsere Systeme bestehen aus hochwertigen Materialien, die für Langlebigkeit und höchste Betriebssicherheit sorgen.

Zentrale Versorgung auf eigenem Gelände

Auch auf dem eigenen Betriebsgelände lässt sich eine zentrale Löschwasserversorgung umsetzen. Mit eigenem Speicher, Pumpensystem und Leitung ist sie vollständig unabhängig vom öffentlichen Wassernetz. Die Anlage ist dabei bewusst nicht als Einzelprojekt gedacht, sondern ermöglicht den Anschluss mehrerer Unternehmen. So steht im Ernstfall allen Beteiligten ausreichend Löschwasser zur Verfügung. Gleichzeitig reduzieren sich die Kosten für den Betrieb einer individuellen Sprinkleranlage, da keine separate Pumpentechnik mehr notwendig ist.

Vorteile einer zentralen Löschwasserversorgung

Die Einrichtung einer zentralen Versorgung bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Unabhängigkeit vom Leitungsnetz
    Auch in Gebieten mit geringer Wasserdrückleistung oder unzureichender Versorgung ist jederzeit Löschwasser in ausreichender Menge verfügbar.
  2. Kosteneffizienz
    Durch die gemeinsame Nutzung sinken die Anschaffungs- und Wartungskosten erheblich. Service- und Reparaturkosten werden geteilt, wodurch die individuelle Kostenlast deutlich geringer ist.
  3. Maßgeschneiderte Lösungen
    Aqua+ entwickelt Lösungen, die exakt auf die spezifischen Anforderungen Ihres Standorts zugeschnitten sind – unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards.

Unverzichtbar für den Brandschutz

Eine zuverlässige Löschwasserversorgung ist die Grundlage für wirksamen Brandschutz. Aqua+ entwickelt maßgeschneiderte Systeme – von unterirdischen Löschwasserbehältern bis hin zu kompletten zentralen Versorgungseinrichtungen. Unsere erfahrenen Ingenieure und Monteure sorgen für eine fachgerechte Planung, Installation und Wartung.

Möchten Sie mehr über diese Brandschutzlösung erfahren? 

Wir stehen bereit, um Ihre Brandsicherheit zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie wir Ihr Projekt erfolgreich umsetzen können. Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten, und wir melden uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei Ihnen.