Project
SAWA Rotterdam
bijzonderheden
Innovativer Brandschutz
installatie
Zirkulär und CO₂-arm
samenwerking
Verlässlichkeit
Rotterdam, Niederlande
Das erste Holz-Terrassenhaus mit Sprinkleranlage von Aqua+: SAWA
Im Lloydquartier in Rotterdam entsteht SAWA: ein 50 Meter hohes, abgetrepptes Wohngebäude, welches mit seiner terrassenförmigen Silhouette an die Reisterrassen Balis erinnert. Ein Meilenstein für nachhaltigen Wohnungsbau. Aqua+ brachte seine Expertise in dieses innovative Projekt ein, um gemeinsam ein zirkuläres und zukunftsfähiges Gebäude zu realisieren. Mit 109 Wohnungen auf 15 Etagen ist SAWA nicht nur architektonisch einzigartig, sondern auch ein Vorreiter für nachhaltige Bauweisen.
Brandschutz neu gedacht - mit Aqua+ als Partner
Das Besondere an SAWA ist der Einsatz von Cross Laminated Timber (CLT), kreuzweise verleimtem Fichtenholz, das CO₂ speichert statt ausstößt – wie es bei Beton der Fall ist. Aqua+ arbeitete eng mit den Entwicklern und Projektpartnern zusammen, um ein Sprinklersystem zu entwickeln, das perfekt auf diese innovative Holzkonstruktion abgestimmt ist. Gerald Bakker, Account Manager bei Aqua+, erklärt:
„In SAWA liegen die Sprinklerleitungen nicht wie üblich im Beton, sondern im Kies. Eine Sprinklerleitung im Kies gab es zuvor noch nie, und eine Zertifizierung fehlte. Gemeinsam mit NICE Developers und ERA Contour haben wir ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen und eine Lösung entwickelt, die die Leitungen schützt. Diese Lösung fügt sich nahtlos in die zirkuläre Vision des Projekts ein.“
Für Aqua+ war es eine außergewöhnliche Herausforderung, ein brandsicheres System in ein Holzgebäude zu integrieren. Von Beginn an unterlag das Projekt strengen Prüfungen, da für diese Bauweise keine etablierten Normen existierten. Aqua+ übernahm dabei eine Pionierrolle und entwickelte zusammen mit den Partnern neue Richtlinien.
„Mit SAWA entsteht ein zirkuläres Gebäude – und Aqua+ hat uns von Anfang an partnerschaftlich begleitet. Als zuverlässiger Partner für dieses innovative Projekt haben sie maßgeblich dazu beigetragen, die Zertifizierung der Sprinkleranlage erfolgreich umzusetzen.“
Mark Compeer, NICE Developers und Projektentwickler von SAWA
Innovation in Brandschutz
Mit 990 Sprinklern, verteilt auf 109 Wohneinheiten, bietet das System die erforderliche Brandsicherheit und fügt sich gleichzeitig nahtlos in die nachhaltigen Baumethoden von SAWA ein. Aqua+ stellt sicher, dass das Gebäude höchsten Sicherheitsstandards entspricht – auch beim innovativen Einsatz von Holz als Baumaterial.
Zusammenarbeit für eine zirkuläre Zukunft
Mark Compeer, NICE Developers und Projektentwickler von SAWA, hebt die entscheidende Rolle von Aqua+ hervor: "Wir errichten ein zirkuläres Gebäude, und Aqua+ war bereit, gemeinsam mit uns nach Lösungen zu suchen. Sie waren ein verlässlicher Partner in diesem innovativen Projekt und haben dazu beigetragen, die Sprinkleranlage zertifizieren zu lassen, sodass sie perfekt zur zirkulären und nachhaltigen Vision von SAWA passt."
Möchten Sie erfahren, wie wir Ihr Projekt sicher umsetzen können?
Wir realisieren Ihre Brandschutzlösungen zuverlässig und effizient. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren